Einzelne Gassensoren der IR1-Serie
SGX Sensortec Infrarot-Einzel-Gassensor für gefährliche Umgebungen
Die Infrarotsensoren von SGX Sensortec verwenden das bewährte nichtdispersive Infrarot (NDIR) -Prinzip zur Erkennung und Überwachung von Gasen. Mit einer Infrarotquelle und einer spezifischen Filterung der pyroelektrischen Detektoren, die innerhalb des optischen / Gas-Hohlraums angebracht sind, können einzelne Gase oder Gasarten identifiziert und ihre Konzentrationen bestimmt werden. Diese Sensoren eignen sich für die zuverlässige Überwachung von Gasfüllständen in allgemeinen Sicherheitsanwendungen, bei denen die Sensorgröße begrenzt ist und ein druckfestes Gehäuse für gefährliche Umgebungen erforderlich ist.
Eigenschaften |
|
|
- Zum Nachweis der folgenden Gase:
- Kohlendioxid (IR11-Serie)
- Kohlenwasserstoffe (IR12-Serie, IR13-Serie)
- Acetylen (IR14-Serie)
- Gaskonzentrationsbereiche:
- 0 bis 5% Kohlendioxid (auch geeignet für 0 bis 0,5% v / v)
- 0 bis 100% Kohlendioxid (auch für 0 bis 10% geeignet)
- 0 bis 100% v / v Kohlenwasserstoffe (auch geeignet für 0 bis 100% UEG)
- 0 bis 100% v / v Acetylen (auch geeignet für 0 bis 100% UEG)
- Sensorhöhen von 16,6 mm oder 19,0 mm verfügbar
- Zertifiziert: ATEX, IECEx, CSA und UL
|
|
- Zuverlässiger ausfallsicherer Betrieb
- Immunität vor Vergiftungen
- Keine beweglichen Teile
- Robuste Edelstahlkonstruktion
- Schnelle Antwort
- Betrieb bei wechselnder Temperatur, Druck und Feuchtigkeit
- Spezieller vergoldeter optischer Gashohlraum für stabile Signalpegel
- Referenzkanal für die Selbstkompensation
- Geringer Strom
- Diffuse Gasprobenahme über Mesh
- Schockresistente IR-Quelle für bestimmte Typen verfügbar
- Eingebetteter Temperatursensor in einigen Versionen für verbesserte Temperaturkompensation
|
Anwendungen |
|
|
- Öl und Gas
- Petrochemie
- Biogas
- Abwasser
|
|
- Dienstprogramme
- Stahlwerke
- Eingeschränkter Platzeintrag
- Luftqualität in Innenräumen
|
Mehr sehen